Die Atemtherapie ist anwendbar bei Patienten mit Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, der Lunge und des Zwerchfells, bei Asthma, Mukoviszidose, Emphysem und COPD.
Durch das Erlernen atemerleichternder Stellungen und verschiedener Übungen (wie etwa der Lippenbremse) sowie durch die Anwendung von Drainagelagerung wird der Patient befähigt, sich bei Luftnot und vermehrtem Sekret sebst zu helfen und sich so Erleichterung zu verschaffen.
Durch den Therapeuten wird die Muskulatur und das Bindegewebe mit speziellen Griffen, Vibrationen und Abklopftechniken gelockert. Durch die Kombination aus bewusster Ein- und Ausatmung und weiteren passiven Techniken wird der durch Kurzatmigkeit, Atemnot und Husten belastete Alltag wieder erträglicher.
Wenn Sie bereits eine ärztliche Verordnung für eine Atemtherapie haben, dann vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.
Montag | 08:00 | - | 17:00 | Uhr |
Dienstag | 08:00 | - | 18:00 | Uhr |
Mittwoch | 08:00 | - | 19:00 | Uhr |
Donnerstag | 08:00 | - | 19:00 | Uhr |
Freitag | 08:00 | - | 14:00 | Uhr |
bzw. Termine nach Vereinbarung |
Martyna Werner-Grohmann
Physiotherapie